Oldenburg

Großherzogtum Oldenburg

Das Großherzogtum Oldenburg bestand von 1815 bis 1918; es wurde auf dem Wiener Kongress aus dem Herzogtum Oldenburg erhoben und umfasste neben dem Kernland auch die Fürstentümer Lübeck und Birkenfeld. Nach der Abdankung Großherzog Friedrich Augusts wurde Oldenburg zum Freistaat. Die wichtigsten Orden waren:

OrdenStiftungBemerkung
Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig1838Hauptorden mit mehreren Klassen, auch mit Schwertern und Lorbeerzweigen verliehen
Goldene und Silberne Verdienstmedaille19. Jh.Für zivile und militärische Verdienste
Ehrenzeichen für Tapferkeit und Treue19. Jh.Für langjährige Dienste und besondere Leistungen