Herzogtum Braunschweig
Das Herzogtum Braunschweig bestand von 1815 bis 1918; es ging aus dem Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel hervor und wurde nach dem Wiener Kongress als souveräner Staat im Deutschen Bund anerkannt. Nach der Abdankung Herzog Ernst Augusts wurde Braunschweig zum Freistaat. Die wichtigsten Orden waren:
| Orden | Stiftung | Bemerkung |
|---|---|---|
| Orden Heinrichs des Löwen | 1834 | Hauptorden des Herzogtums, verliehen für zivile und militärische Verdienste |
| Verdienstkreuz zum Orden Heinrichs des Löwen | ab 1834 | In mehreren Klassen, teils mit Schwertern für Kriegsverdienste |
| Ehrenzeichen in Silber und Bronze | ab 1903 | Für treue Dienste und besondere Leistungen |