Fürstentum Schaumburg-Lippe
Das Fürstentum Schaumburg-Lippe bestand von 1807 bis 1918; es entstand aus der Grafschaft Schaumburg-Lippe durch den Beitritt zum Rheinbund und wurde nach der Abdankung Fürst Adolfs II. als Freistaat weitergeführt. Die wichtigsten Orden waren:
Orden | Stiftung | Bemerkung |
---|---|---|
Fürstlich Schaumburg-Lippischer Hausorden | 1869 / 1890 | Ursprünglich gemeinsam mit Lippe, später eigenständig verliehen in mehreren Klassen |
Offiziersehrenkreuz | 1899 | Teil des Hausordens, für besondere Verdienste |
Kreuz 3. und 4. Klasse | ab 1890 | Für zivile und militärische Leistungen |
Goldenes Verdienstkreuz | 19. Jh. | Für langjährige treue Dienste |