Fürstentümer Reuß ältere und jüngere Linie
Die Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie bestanden bis 1918 als souveräne Kleinstaaten im Deutschen Reich. Beide gingen aus verschiedenen Linien des Hauses Reuß hervor, das alle männlichen Mitglieder traditionell „Heinrich“ nannte. Nach der Abdankung Fürst Heinrichs XXVII. wurden beide Fürstentümer zum Volksstaat Reuß vereint. Die wichtigsten Orden waren:
Orden | Stiftung | Bemerkung |
---|---|---|
Fürstlich Reußisches Ehrenkreuz | 1869 | Hauptorden beider Linien, in mehreren Klassen verliehen |
Ehrenkreuz mit Schwertern und Krone | ab 1909 | Für Kriegsverdienste und besondere Leistungen |
Verdienstmedaillen in Gold und Silber | 19. Jh. | Für zivile und militärische Dienste |
Verdienst-Kreuz für Kunst und Wissenschaft | 1885 | Für Verdienste um Kunst und Wissenschaft |